
Fallstudie
Engineering für High-End-EV-Ladestation
Bei der WILVO-Gruppe sind wir der Meinung, dass Technik und Design bei der Entwicklung zukunftssicherer innovativer Lösungen Hand in Hand gehen. Als EVBox, der führende Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV), uns bat, eine neue Ladestation speziell für den US-Markt zu entwickeln, sahen wir eine große Chance, fortschrittliches Design, effiziente Technik und skalierbare Fertigung zusammenzubringen. In Zusammenarbeit mit Van Berlo, einem führenden Designbüro mit visionärem Ansatz, haben wir eine Ladestation entwickelt, die den einzigartigen Anforderungen des US-Marktes entspricht und gleichzeitig problemlos in großem Maßstab produziert werden kann.
Mehr lesen
Näherung
Ein kosteneffizienter Entwurf
Das Design der Ladestation war ein wichtiger Schwerpunkt des Projekts. Das Designteam von Van Berlo hat eng mit uns zusammengearbeitet, um eine elegante und moderne Ladestation zu entwerfen, die die amerikanischen Verbraucher anspricht und sich für eine Vielzahl von Umgebungen eignet - von städtischen Landschaften über belebte Gewerbegebiete bis hin zu abgelegenen Gegenden.
Gleichzeitig lag unser Augenmerk auf einem kosteneffizienten Design, das landesweit eingesetzt werden kann. Das Team von Van Berlo lieferte wertvolle Erkenntnisse zur Benutzerfreundlichkeit und stellte sicher, dass die Ladestation mit intuitiven Schnittstellen, klaren LED-Anzeigen und einem reibungslosen Ladevorgang für die Fahrer ausgestattet ist. Das modulare Design vereinfacht die Installation und Wartung. Die Konstruktion ist extrem langlebig und für große Klimaschwankungen geeignet. Von kalten Wintern im Nordosten bis hin zum heißen und trockenen Klima im Südwesten.

Endgültiger Entwurf
Skalierbare Eigenproduktion
Nach der Fertigstellung des Entwurfs durch Van Berlo übernahm unser Ingenieurteam die Führung, um sicherzustellen, dass die Ladestation effizient, kostengünstig und in großem Maßstab produziert werden kann. Angesichts der Größe des US-Marktes und der Geschwindigkeit, mit der sich dort Elektrofahrzeuge durchsetzen, mussten die Produktionsmöglichkeiten vom ersten Tag an optimiert werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Designteam von Van Berlo konzentrierten wir uns auf einen rationalisierten und automatisierten Produktionsprozess. Durch die Auswahl der richtigen Materialien und Komponenten stellten wir sicher, dass die Ladestationen in hohen Stückzahlen produziert werden können, ohne dass Kompromisse bei der Qualität oder Leistung eingegangen werden müssen. Für eine schnellere Montage und einen einfacheren Versand wurden modulare Komponenten eingeführt. Dadurch konnten wir die Vorlaufzeiten und Logistikkosten verkürzen/reduzieren.
Prototyping
Tests in der Prototypenphase
Mit dem endgültigen Entwurf begann die Phase der Prototypenherstellung. Unser Team baute mehrere Prototypen, die in Klimakammern intensiv getestet wurden. Die Testphase konzentrierte sich auch auf die Sicherheit der Benutzer, die Benutzerfreundlichkeit und die Betriebseffizienz. Wir testeten die Kapazität der Stationen für häufige Nutzung, hohe Ladegeschwindigkeiten und die Integration in das wachsende Netz von E-Fahrzeugen auf der Straße. Wir haben auch Simulationen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Stationen einfach zu warten und zu pflegen sind (für niedrige Gesamtbetriebskosten für die Betreiber).
Mehr lesen
Produkteinführung
Skalierbares und effizientes Produktionsmodell
Nach Abschluss der Tests und der Verarbeitung des Feedbacks haben wir die Produktion für eine landesweite Einführung hochgefahren. Durch die Implementierung automatisierter Montagelinien und die Verfeinerung der Logistikkette stellten wir sicher, dass EVBox die wachsende Nachfrage nach Ladestationen auf dem US-Markt ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen bedienen konnte. Unser technisches Know-how trug dazu bei, den gesamten Produktionsfluss zu optimieren - von der Beschaffung hochwertiger Materialien bis zur Endmontage. Dank der gestrafften Prozesse konnte EVBox die Ladestationen schnell in den Städten und entlang der Autobahnen aufstellen, so dass die Ladeinfrastruktur mit der zunehmenden Zahl von E-Fahrzeugen auf den Straßen Schritt halten konnte.
Mehr lesen
Ergebnis
Bahnbrechende Lösung und Ergebnis mit Wirkung
Die Zusammenarbeit zwischen The HUB Development, Van Berlo und EVBox führte zur erfolgreichen Entwicklung und Markteinführung einer Hochleistungsladestation, die speziell für den US-Markt konzipiert wurde. Diese Stationen bieten schnelle, zuverlässige und skalierbare Lösungen, die für die Unterstützung des Wachstums des elektrischen Fahrens im ganzen Land unerlässlich sind. Mit ihrem schlanken, modernen Design und ihrer robusten Technik sind diese Ladestationen nicht nur einfach zu installieren und zu warten, sondern auch in der Lage, die unterschiedlichen Bedürfnisse der US-Elektroautofahrer zu erfüllen. Ob in dicht besiedelten städtischen Gebieten oder entlang ländlicher Autobahnen, die Stationen sind ein wichtiger Teil der Infrastruktur, die den Übergang zu einer sauberen, nachhaltigen Zukunft unterstützt.
Wir von der WILVO-Gruppe sind stolz auf die Rolle, die wir bei diesem bahnbrechenden Projekt gespielt haben. Durch die Kombination unseres technischen Know-hows mit der Design-Innovation von Van Berlo und dem Engagement von EVBox für Nachhaltigkeit haben wir ein Produkt ins Leben gerufen, das nicht nur die Art und Weise verändern wird, wie Menschen ihre Elektrofahrzeuge aufladen, sondern auch zu einer grüneren Zukunft beiträgt.
Kontakt Vertrieb
Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie heraus, wie die WILVO Gruppe auch Ihr High-Tech-Partner für die kosteneffiziente Produktion von Teilen & Baugruppen und Transportlösungen in High-Mix & Low-Volume sein kann. Haben Sie eine Herausforderung für uns? Je größer, desto besser! Lassen Sie uns denken, machen und organisieren. Wir versprechen Ihnen, dass Sie damit erfolgreich sein werden. Unser Verkaufsteam ist bereit, Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und gemeinsam die beste Lösung zu finden. Gemeinsam erreichen wir mehr.